![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Handbücher für SpDI32/KiPsI/BfBI Wenn Sie das aktuelle Handbuch herunterladen wollen, klicken Sie für SpDI32: Liste von Klienten mit Produktnummer und Datum der Produkterbringung KlientenProduktstatistik.dot ist
eine Vorlage die eine Liste von vorher gefilterten Klienten mit
Produktnummer und Produkterbrindungsdatum ausgibt. Sinnvoll einsetztbar
ist das Dokument, wenn vorher eine Liste aller Klienten mit einem
Produkt in einem Monat erzeugt wurde.
Karteikarte und Aktenvorblatt für KiPsI [Stand: 2007-12-27] KarteikarteRdf.dot ist eine Vorlage
nach Wünschen des KJPD Reinickendorf. Es werden die Eltern des Klienten
ausgegeben und Geschwister mit Geburtsdatum. AktenvorblattRdf.dot ist
eine Vorlage, die ebenfalls diese Angben enthält. Beide Vorlagen müssen
beim Objekt "Klienten" gespeichert werden.
Modulbogen "Hauspflege" für BfBI [Stand: 2007-12-27] Modulbogen_Hauspflege BfB.dot ist
Vorlage, die dieErstellung des Modulbogens aus BfBI unterstützt. Wenn
die Vorlage beim Objekt "Maßnahmen" eingebunden wird, wird die
zugeordnete Pflege-/Sozialstation automatisch auf dem Modulbogen
ausgegeben.
Änderung der Statistik "Gesundheitsstatistik" nach
deutsch/nicht-deutsch Anleitung_Auslaender.doc ist eine Anleitung,
die schrittweise das Vorgehen bei er Veränderung der Gesundheitsstatistik beschreibt.
Als Ergebnis wird die Gesundheitsstatistik nach der Staatsangehörigkeit
deutsch/nicht-deutsch differenziert.
Kostenstellen.xlt ist die erforderliche Excel-Vorlage.
Monatliche Listen für Neuzugänge, Monatliche Listen für Wiederzugänge Anleitung Zugangslisten.doc ist eine Anleitung,
die schrittweise das Vorgehen bei er Einrichtung der erforderlichen
Filter beschreibt. Außerdem wird beschrieben, wie die Vorlage KlientenZugang.dot.
und die Vorlage KlientenWZugang.dot eingebunden werden müssen.
Statistik "Interne Produkte unter Gender-Aspekt" [Stand: 2007-12-27] Anleitung Produkte-Gender.doc ist eine Anleitung,
die schrittweise das Vorgehen bei er Einrichtung der Statistik "Produkte
nach Geschlecht" beschreibt.
Produkte-Gender.XLT ist die erforderliche Excel-Vorlage.
Integration der Statistik "Mengenerhebung interne Produkte" [Stand: 2007-12-27] Anleitung Mengenerhebung interne
Produkte.doc ist eine Anleitung,
die schrittweise das Vorgehen bei er Einrichtung der Statistik beschreibt.
mip.xlt ist die erforderliche Excel-Vorlage.
Integration der Statistik "Interne Leistungen nach
Kostenstellen" Anleitung.doc ist eine Anleitung,
die schrittweise das Vorgehen bei er Einrichtung der Statistik beschreibt.
Kostenstellen.xlt ist die erforderliche Excel-Vorlage.
Einbinden von Word-Vorlagen für Klienten-Listen [Stand: 2006-06-24] Anleitung.doc ist eine Anleitung,
die schrittweise das Vorgehen bei er Einrichtung der Word-Vorlagen beschreibt.
KlientenVKZ.dot ist die Word-Vorlage für eine KIienten-Liste
mit Verkehrszellen und Diagnosen. KlientenDiagnosen.dot listet
alle gefilterten Klienten mit Haupt- und Nebendiagnosen auf.
Statistik "Produkt/Leistungen nach Mitarbeitern" [Stand: 2006-06-24] Anleitung.doc beschreibt das Vorgehen
bei der Einrichtung einer Statistik, die dieProdukte/Leistungen nach Mitarbeitern
darstellt. Der Einrichtung liegt die Gesundheitsstatistik.xlt zugrunde,
die im Lieferumfang enthalten ist
Word-Vorlage "BRP" [Stand: 2006-06-24] Anleitung.doc beschreibt das Vorgehen
bei der Einbindung der Word-Vorlage BRP.dot. Außerdem wird auf Besonderheiten
in der Benutzung der Vorlage hingewiesen.
Word-Vorlage "Klientenliste mit Diagnosen und Leistungen" [Stand: 2004-07-13] Diese Vorlage liefert eine Liste aller gefilterten
Klienten mit ihren Diagnosen und Leistungen. Beachten Sie beim Verwenden
der Vorlage, dass die Erstellung aufgrund der Komplexität der zugrundeliegenden
Abfrage etwas dauert.
Word-Vorlage "Klientenliste zur Verwendung als Datenquelle; [Stand: 2004-10-29] Diese Vorlage liefert eine Liste aller gefilterten
Klienten mit ihrer Adresse und der Briefanrede. Die Einbindung muss
analog der Vorlage "Klienten" erfolgen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Druckfehler, Irrtümer und
Änderungen vorbehalten. | Copyright © 2000-2008 Jancke
& Liptow consult GbR |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||